Auf zwei digitale Veranstaltungsangebote möchten wir Sie besonders aufmerksam machen:

WEBINAR: Das Wort zum Sonntag - am 20. Oktober, 17. November und 15. Dezember 2021 mit Superintendent Dietrich Denker

sowie

Digitales Bibelteilen am 26. Oktober 2021 mit Pfarrer Jörg Zimmermann

Nähere Informationen finden Sie unter https://www.philippus-akademie.de/philippus-schwerpunkt.html
(unter „Philippus-Schwerpunkt: Digitales Lernen“).


2 / 2021 | Veranstaltungen


Bibelgespräch in der Friedenskirche Uedesheim

Gemeinsam möchte ich mit Ihnen nachdenken über einen Abschnitt der Bibel, der bald darauf Predigttext ist.

 

Am 30.08.2021 für Sonntag, den 12.09. - Lk 17,5-6 "Von der Kraft des Glaubens"  

Am 25.10.2021 für Sonntag, den 31.10. - Gal 5,1-6 "Freiheit in Christus"

Am 15.11.2021 für Sonntag, den 21.11. - 5. Mose 34,1-8 "Sterben - alt und lebenssatt?"

jeweils 20.00 - 21.30 Uhr

Friedenskirche Uedesheim, Rheinfährstr. 40, 41468 Neuss

 

Leitung und Referent: Pfarrer Jens Bielinski-Gärtner

02131/32419, jens.bielinski-gaertner@ekir.de (Infos und Anmeldung)


Reifrock, Plateauschuhe und Schlaghosen

Mode ist nicht nur Kleidung. Mode ist eine Haltung, eine Lebenseinstellung und eine Form von Kunst.
Von Marylin Monroe ist der Satz überliefert: „Gib einer Frau die richtigen Schuhe und sie kann die Welt erobern.“ Andererseits – manchmal kann man beim Betrachten alter Fotos nur den Kopf schütteln! DAS war mal schön? Dafür habe ich mal meinen letzten Sparpfennig investiert?

Veranstaltung im Rahmen von Café 70+/-

 

27.09.2021, 15.30 Uhr

Friedenskirche Uedesheim, Rheinfährstr. 40, 41468 Neuss

 

Referent: Dipl.-Pol. Martina Wasserloos-Strunk

Leitung:  Pfarrerin Annette Gärtner


Kurs für Lektorinnen und Lektoren "Versteht man, was Du liest?"

Wer kennt das nicht - da steht man vorne und "Phrygien" und "Pamphylien" wollen nicht über die Lippen!?

Einführung in den Lektorendienst mit praktischen Übungen.

Der Kurs richtet sich an neugewählte Presbyterinnen und "alte Hasen" und alle, die vor größeren Gruppen lesen wollen.

 

21.10.2021, 19.00 - 22.00 Uhr

Friedenskirche Uedesheim, Rheinfährstr. 40, 41468 Neuss

 

Referent: Dipl.-Pol. Martina Wasserloos-Strunk

Leitung:  Pfarrerin Annette Gärtner

Eine Anmeldung ist erforderlich unter philippus-akademie@ekir.de oder Telefon 02166 615938


Friedensgebet zur Ökumenischen FriedensDekade

Wir feiern Gottesdienste und Abendgebete rund um das Thema der diesjährigen Ökumenischen FriedensDekade: "Reichweite Frieden"

 

Sonntag, 07.11.2021 Gottesdienst - 10.30 Uhr

Montag, 08.11. bis Donnerstag, 11.11.2021 Abendgebet mit dem Perlenband - 19.00 Uhr

Sonntag, 14.11.2021 Gottesdienst - 10.30 Uhr

Montag, 15.11.2021bis Dienstag, 16.11.2021 Abendgebet mit dem Perlenband - 19.00 Uhr

Mittwoch, 17.11.2021 Öumenischer Gottesdienst - 19.00 Uhr            

 

Leitung und Referent: Pfarrer Jens Bielinski-Gärtner


Herr Käthe ...

… so nannte Martin Luther liebevoll spöttisch und doch mit großem Respekt seine Frau Katharina von Bora. Wer war die Frau des Reformators, die mit ihrer Tatkraft und  Eigenwillen das Haus des Reformators geführt, Kinder erzogen, Landwirtschaft, Viehzucht und Brauerei betrieben und dazu noch regelmäßig die vielen Gäste im Lutherhaus beherbergt hat, so, dass der liebe Luther sich getrost zurücklehnen und seinen Studien hingeben konnte?
Veranstaltung im Rahmen von Café 70+/-

 

08.11.2021, 15.30 Uhr

Friedenskirche Uedesheim, Rheinfährstr. 40, 41468 Neuss

 

Referentin: Dipl.-Pol. Martina Wasserloos-Strunk

Leitung: Pfarrerin Annette Gärtner


JUDAS - Eine Szenische Lesung

2000 Jahre hat er gelitten unter dem „Shitstorm“, den die Geschichtsschreibung über ihn hat hinwegfegen lassen. Es wird Zeit, seine Sicht der Dinge darzustellen. Knapp 2000 Jahre nach seinem Verrat an Jesus Christus betritt Judas Iskarioth die Bühnen des Niederrheins. Ein schwieriges Unterfangen, hat sich doch das Bild des bestechlichen Verräters tief in unser Bewusstsein eingebrannt.

Die Zuschauer erleben einen selbstreflektierten Judas, der hart mit sich ins Gericht geht, uns aber auch den Spiegel vorhält. Denn die Fragen nach Schuld, Verrat und den Entscheidungen, die uns in politisch unsicherer Lage abverlangt werden, sind heute so aktuell wie zur Geburtsstunde des Christentums.

Die niederländische Autorin Lot Vekemans hat mit JUDAS einen sensiblen und ergreifenden Bühnenmonolog geschaffen, den Bernd Schüren als Szenische Lesung präsentiert.

 

10.11.2021, 19.30 Uhr

Christuskirche Breite Straße 121, Neuss

Eintritt: 10 € Karten nur im Vorverkauf: karten@bernd-schueren.de, Telefon 02161 580623

Referent: Bernd Schüren

Leitung: Pfarrerin Kathrin Jabs-Wohlgemuth


Digitales Bibelteilen

In der Coronazeit wurde (auch) im Kirchenkreis Neuss das "Digitale Bibelteilen" entwickelt. Doch auch nachdem nun wieder physische Treffen möglich, sind besteht das Interesse, diese Form weiterzuführen. Menschen - völlig unabhängig vom Wohnort und der religiösen Zugehörigkeit - mit Interesse am Lesen und Diskutieren biblischer Texte gemeinsam mit anderen Interessierten sind herzlich eingeladen!

Ein internetfähiges Endgerät und eine E-Mail-Adresse zum Versenden des Links sind Voraussetzungen für die Teilnahme.

 

26.10.2021, 19.30 Uhr

digital

 

Leitung und Referent: Pfarrer Jörg Zimmermann

joerg.zimmermann@ekir.de, 02131 222152, 0171 2624004 (Infos und Anmeldung)


...

...